Was ist BBL?

Das Schönheitsideal hat sich in den letzten Jahren verändert – BBL gewann an Bekanntheit und wurde zum Trend. Aber was ist ein BBL eigentlich, für wen ist die Eigenfett-Methode geeignet und wie verläuft eine Behandlung? Das und mehr erfahren Sie in diesem Artikel.

BBL – Eine Definition

Ein Brazilian Butt Lift (kurz: BBL) ist eine Kombination aus einer Fettabsaugung (Liposuktion) und einer Fetttransplantation, sodass die Taille geschmälert und der Po vergrößert wird. Dies führt zu einem sehr natürlichen Ergebnis, da die weibliche Silhouette perfekt betont wird.

Der Eingriff kommt dabei ohne körperfremde Materialien aus. (1) Dafür wird überschüssiges Fett aus einer gewünschten Körperregion entnommen, anschließend wird das entnommene Fett gereinigt und für die Einsetzung in den Po vorbereitet.

Der Brazilian Butt Lift ist in den letzten Jahren besonders wegen der Risiken in Verruf geraten. Thromboembolien und Fettembolien können zwar auftreten, jedoch vor allem bei einer inkorrekten chirurgischen Durchführung oder wenn übermäßig große Mengen an Fettzellen in das Gesäß injiziert werden. Der Eingriff erfordert einen erfahrenen Chirurgen mit großer medizinischer Expertise sowie einem künstlerischen Feingefühl.

Wie ist der Ablauf eines Brazilian Butt Lifts?

Im ersten Schritt der Operation wird unerwünschtes Fett, meist aus den Hüften, dem Bauch oder dem Rücken abgesaugt. Vorab wird besprochen, wie viel Fett abgesaugt werden soll, aus welcher Körperregion und welche Liposuktionstechnologie angewendet wird.

Das Ziel der Fettabsaugung ist zum einen, genügend Fett für die Po-Vergrößerung zu gewinnen, aber auch die Silhouette oberhalb des Pos zu verändern und so die Rundungen des Gesäßes später stärker zu betonen.

Das entnommene Fett muss gereinigt und aufbereitet werden, dabei sollen moderne Methoden bevorzugt werden, sodass viele Fettzellen überleben und bei Wiedereinsetzung gut anwachsen können.

Im letzten Schritt wird das gereinigte und konzentrierte Fett genutzt, um es in den Po zu injizieren und diesen zu modellieren. Ein Brazilian Butt Lift stellt eine körperformende Chirurgie dar und muss für jeden Patienten individuell geplant werden.

Wie lange halten die Ergebnisse eines Brazilian Butt Lifts?

Bei einem BBL wird Eigenfett genutzt, um den Po zu vergrößern. Ein Teil dieses Fettes wird in den ersten Monaten nach dem Eingriff vom Körper resorbiert, dies ist eine normale Reaktion. Das Endergebnis ist erst nach drei bis sechs Monaten sichtbar.

Das Ergebnis einer BBL-Operation kann grundsätzlich dauerhaft sein, jedoch hat der natürliche Alterungsprozess sowie starke Gewichtsveränderungen einen Einfluss auf die Form. Für ein langanhaltendes Ergebnis ist eine ausgeglichene Energiebilanz sehr wichtig.

Wie lange dauert die Heilung nach einem Brazilian Butt Lift?

Bei einem BBL handelt es sich um einen operativen Eingriff mit Vollnarkose, daher braucht Ihr Körper etwas Zeit, um zu genesen. Eine vollständige Heilung nach einem BBL kann bis zu sechs Wochen dauern, gesellschaftsfähig sind Sie bereits nach circa zwei Wochen.

Um den Heilungsprozess zu unterstützen, sollte sechs Wochen lang Kompressionsunterwäsche getragen sowie auf sportliche Aktivitäten verzichtet werden. Die ersten Tage sollte zudem auf dem Bauch geschlafen und die ersten zwei bis drei Wochen auf einem speziellen Ring gesessen werden.

Für wen ist ein Brazilian Butt Lift (BBL) geeignet?

Der Brazilian Butt Lift eignet sich grundsätzlich für Männer und Frauen. Ein BBL kann das Gesamtbild des Körpers verbessern und eignet sich daher, wenn der Wunsch nach einem größeren, pralleren und geformten Po besteht. Meist wird zusätzlich unter einer unproportionierten Fettverteilung gelitten.

Die Voraussetzung für ein BBL ist, dass Ihr allgemeiner Gesundheitszustand gut ist, Sie nicht zu starken Blutungen neigen und über ausreichend subkutanes Fett beispielsweise an den Hüften oder am Bauch verfügen. Bei einem sehr schlanken Körper ist dieser Eingriff höchstwahrscheinlich nicht möglich. Fremdes Fett kann in diesem Fall nicht verwendet werden, da es vom Körper abgestoßen wird.

Wünschen Sie eine Po-Vergrößerung ohne Implantat mit einem sehr natürlichen Ergebnis, kann diese Operation das Richtige für Sie sein.

Unterschied zwischen Brazilian Butt Lift und Po-Vergrößerung mit Implantat

Beim Brazilian Butt Lift wird anders als bei einer Po-Vergrößerung mit Implantat kein körperfremdes Material eingesetzt, sondern Eigenfett erst entnommen und dann wieder in den Körper eingeführt. Im Vergleich entstehen beim Eigenfett-Transfer deutlich weniger Narben, zudem kann es nicht zu einer Abstoßungsreaktion kommen.

Quellen:

  1. Ghavami A, Villanueva NL. Gluteal Augmentation and Contouring with Autologous Fat Transfer: Part I. Clin Plast Surg. 2018 Apr;45(2):249-259.

Vorheriger Beitrag
Kosten einer Nasen-OP: Wie viel kostet eine Nasenkorrektur?