Der Wunsch nach einer wohlgeformten Brust ist weit verbreitet, doch nicht jede Frau möchte sich für eine klassische Brustvergrößerung mit großem chirurgischem Eingriff entscheiden. Schonendere Verfahren gewinnen zunehmend an Bedeutung, insbesondere minimalinvasive Techniken, die weniger Belastung für den Körper und schnellere Erholungszeiten mit sich bringen. Eine dieser innovativen Methoden ist Mia Femtech. Doch wie funktioniert dieses Verfahren genau, und für wen kommt es infrage?
Wie funktioniert die Mia Femtech Methode?
Mia Femtech ist eine moderne, minimalinvasive Technik zur Brustvergrößerung in lokaler Anästhesie, die sich durch eine besonders schonende Vorgehensweise auszeichnet. Im Gegensatz zur klassischen Methode, die Hautschnitte an der Brustfalte erfordert, kommt dieses Verfahren mit einer nahezu unsichtbaren Öffnung an der Achsel aus.
Nahezu unsichtbarer, kleiner Schnitt in der Achsel
Der Zugang für das Implantat erfolgt über einen winzigen Schnitt in der Achselhöhle. Diese Platzierung hat den Vorteil, dass keine Narben im Brustbereich entstehen. Nach der Heilung ist die feine Narbe in der natürlichen Hautfalte der Achsel kaum zu erkennen. Zudem wird das Gewebe durch die minimalinvasive Vorgehensweise weniger belastet, was die Erholungszeit verkürzt.
Der transaxilläre Zugang bei der Brustvergrößerung (also der Zugang über die Achsel) wird schon lange eingesetzt. Allerdings erfolgt bei der klassischen transaxillären Methode ein größerer Schnitt und es wird eine Implantattasche in der Brust geschaffen. Dadurch entsteht mehr Gewebebewegung, was mit einer längeren Heilungsphase verbunden ist. Nicht bei Mia Femtech.
Spezieller Injektor ermöglicht das Einsetzen injizierbarer Implantate
Bei der Mia Femtech-Methode wird das Brustimplantat mithilfe eines speziellen Injektors in die Brust eingebracht. Diese minimal-invasive Technik ermöglicht es, das Implantat einzusetzen, ohne dass ein herkömmliches Endoskop verwendet wird. Die Größe des Injektors ermöglicht es, das Implantat durch einen nur etwa 2 cm langen Schnitt in der Achsel einzuführen.
Der Injektor ist so konzipiert, dass er das Implantat komprimiert und durch einen schmalen Tunnel, der vom Achselbereich zur Brust führt, in die gewünschte Position bringt. Dank der Elastizität des Implantats kann es sich nach dem Einführen wieder in seine ursprüngliche Form entfalten, was zu einem natürlichen Aussehen und Gefühl führt.
Spezielle Implantate von Motiva
Die Methode wurde von Establishment Labs entwickelt, einem Unternehmen, das für innovative Verfahren in der ästhetischen Chirurgie bekannt ist. Im Rahmen von Mia Femtech kommen bei unseren Chirurgen spezielle Implantate der hochwertigen Marke Motiva (die ebenfalls vom Establishment Labs produziert wird) zum Einsatz.
Diese wurden gezielt für den minimalinvasiven Zugang konzipiert. Allerdings ist die Technik nicht auf diese Implantate beschränkt – sie stellt eine moderne, gewebeschonende Methode dar, die theoretisch auch mit anderen geeigneten Implantaten kombiniert werden kann.
Platzierung der Implantate
Nach dem präzisen Setzen des kleinen Schnitts wird das Implantat mit speziellen Instrumenten eingebracht. Im Gegensatz zur herkömmlichen Methode wird das Implantat bei Mia Femtech stets über dem Brustmuskel platziert. Dadurch bleibt die Muskulatur vollständig intakt, was den Heilungsprozess zusätzlich beschleunigt. Auch Schmerzen nach dem Eingriff fallen in der Regel geringer aus als bei einer Brustvergrößerung, bei der das Implantat unter den Muskel gesetzt wird.
Vorteile von Mia Femtech im Vergleich zur herkömmlichen Brustvergrößerung
Die Wahl einer geeigneten Methode zur Brustvergrößerung hängt von verschiedenen individuellen Aspekten ab. Mia Femtech bietet einige entscheidende Vorzüge, die es zu einer attraktiven Alternative zur klassischen OP machen.
Schonend
Da der Eingriff minimalinvasiv erfolgt, wird das umliegende Gewebe weniger belastet. Der Zugang über die Achsel ermöglicht es, die Bruststruktur weitgehend unangetastet zu lassen. Besonders Frauen, die eine möglichst sanfte Methode bevorzugen, profitieren von diesem Verfahren. Die Operation wird in lokaler Anästhesie durchgeführt. OP Dauer wird bei lediglich 30 bis 45 min taxiert.
Schnelle Heilung
Die geringe Gewebetrennung und die oberhalb des Brustmuskels platzierte Implantatlage tragen dazu bei, dass der Körper sich nach dem Eingriff schneller erholt. Viele Patientinnen berichten von einer vergleichsweise kurzen Ausfallzeit, sodass eine baldige Rückkehr in den Alltag möglich ist.
Minimale Narben
Die Platzierung des Schnitts in der Achsel sorgt dafür, dass im Brustbereich keine sichtbaren Narben entstehen. Sobald die feine Narbe in der natürlichen Achselfalte verheilt ist, bleibt sie meist unauffällig. Im Gegensatz zu anderen Techniken, bei denen die Schnitte in der Brustfalte oder um die Brustwarze gesetzt werden, kann dies ein ästhetischer Vorteil sein.
Natürliches Ergebnis
Die für Mia Femtech geeigneten Implantate sind besonders weich und beweglich, wodurch das Ergebnis in vielen Fällen natürlicher wirkt. Da das Brustgewebe selbst unverändert bleibt, folgt die Brust den natürlichen Bewegungen des Körpers, ohne dass harte Kanten oder unnatürliche Übergänge sichtbar sind.
Ideal für geringe Volumenvergrößerungen
Mia Femtech ist besonders für Frauen geeignet, die eine moderate Vergrößerung wünschen. Wer eine dezente Veränderung mit harmonischen Proportionen anstrebt, kann mit dieser Technik ein ästhetisches Resultat erzielen, das sich gut an die vorhandene Brustform anpasst.
Nachteile von Mia Femtech im Vergleich zur herkömmlichen Brustvergrößerung
Trotz der vielen Vorteile ist Mia Femtech nicht für jede Frau die ideale Wahl. Die Technik bringt einige Einschränkungen mit sich, die bei der Entscheidungsfindung berücksichtigt werden sollten.
Eingeschränkte Implantat-Größe
Die minimalinvasive Vorgehensweise setzt Grenzen bei der Größe der verwendeten Implantate. Während bei klassischen Methoden auch größere Volumenzunahmen möglich sind, eignet sich Mia Femtech eher für moderate Veränderungen. Frauen, die eine deutliche Vergrößerung anstreben, könnten mit dieser Technik an ihre Grenzen stoßen.
Platzierung nur über dem Brustmuskel möglich
Das Implantat wird ausschließlich über dem Brustmuskel eingesetzt. Diese Methode hat zwar Vorteile für den Heilungsprozess, kann aber in bestimmten Fällen weniger vorteilhaft sein. Frauen mit sehr wenig eigenem Brustgewebe könnten feststellen, dass das Implantat stärker tastbar ist oder die Brust eine weniger natürliche Form erhält. In solchen Fällen bietet die Platzierung unter dem Muskel oft bessere Ergebnisse.
Kosten der Mia Femtech Brustvergrößerung
Die Kosten für eine Brustvergrößerung variieren je nach Methode und individuellen Gegebenheiten. Bei der herkömmlichen Brustvergrößerung mit Implantaten liegen die Preise in Deutschland typischerweise zwischen 4.500 und 8.500 Euro. Im Vergleich dazu ist die Mia Femtech™-Methode kostenintensiver.
Genauso wie die herkömmliche Brustvergrößerung, können wir Ihnen die minimalinvasive Brustvergrößerung mit der Mia Femtech Methode in unseren Vertragskliniken in Tschechien weitaus günstiger anbieten als in Deutschland. Kontaktieren Sie uns gerne jederzeit für ein individuelles Angebot oder für weitere Informationen rund um den Eingriff.
Fazit: Für wen eignet sich Mia Femtech?
Die minimalinvasive Technik von Mia Femtech stellt eine interessante Alternative zur klassischen Brustvergrößerung dar. Sie eignet sich besonders für Frauen, die eine dezente Volumenvergrößerung wünschen und großen Wert auf eine schnelle Heilung sowie kaum sichtbare Narben legen. Der Zugang über die Achsel sorgt für ein schonendes Vorgehen, während die speziellen Implantate für eine natürliche Optik und Haptik ausgelegt sind.
Allerdings gibt es auch klare Einschränkungen. Wer sich eine deutliche Vergrößerung wünscht oder aufgrund einer sehr schlanken Statur wenig Eigengewebe hat, könnte mit der Methode an Grenzen stoßen. Da die Implantate ausschließlich über dem Brustmuskel platziert werden, sind die Ergebnisse stark von den individuellen körperlichen Voraussetzungen abhängig.
Mia Femtech bei Beautymax
Unsere Fachärzte in Tschechien bieten Ihnen neben allen herkömmlichen Operationsarten auch die innovative und schonende Mia Femtech Methode für die Brustvergrößerung mit Implantaten an. Ob Mia Femtech die richtige Wahl ist, lässt sich durch eine ausführliche Beratung mit einem unserer plastisch-chirurgischen Spezialisten feststellen. Gemeinsam finden wir für Sie das beste Verfahren für das gewünschte ästhetische Ergebnis.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie eine Beratung oder weitere Informationen wünschen. Unser Team ist jederzeit für Sie da.
Quellen:
- Sim HB. Transaxillary endoscopic breast augmentation. Arch Plast Surg. 2014 Sep;41(5):458-65. doi: 10.5999/aps.2014.41.5.458. Epub 2014 Sep 15. PMID: 25276635; PMCID: PMC4179347. (Link zur Studie)
- Nguyen HH, To LT. Comparison Of Endoscopic Transaxillary And Peri-areolar Approaches In Breast Augmentation With Smooth Implants. Aesthetic Plast Surg. 2021 Dec;45(6):2665-2675. doi: 10.1007/s00266-021-02448-4. Epub 2021 Jul 12. PMID: 34251473. (Link zur Studie)
- Establishment Labs Announces Three-Year Mia Femtech Clinical Results at 9th World Symposium on Ergonomic Implants (Quelle: Establishment Labs Holdings Inc., Link zur Webseite)