Eine Brustvergrößerung kann Träume erfüllen und mehr Selbstbewusstsein geben. Die Brustvergrößerung in unseren Fachkliniken in der Türkei ist zudem kostengünstig und lässt sich bei Bedarf durch flexible Finanzierungsmöglichkeiten unkompliziert verwirklichen. Das macht die Entscheidung manchmal vermeintlich leicht.
Eine Brustvergrößerung sollte dennoch immer gut überlegt sein, denn Brustimplantate können auch mit Risiken und Nachteilen verbunden sein. Wir haben die Vorteile und Nachteile einer Brustvergrößerung mit Silikonimplantaten zusammengestellt und geben an, auf was Sie bei Ihrer Entscheidungsfindung achten sollten.
Welche Vorteile und Nachteile hat eine Brustvergrößerung mit Implantaten?
Eine Brust-OP mit Silikonimplantaten erfüllt vielen Frauen einen langgehegten Traum. Studien belegen, dass die größere Brust tatsächlich die Lebensqualität erhöhen und das Selbstwertgefühl verbessern kann.[1] Das gilt jedoch nur dann, zeigen ebendiese Studien, wenn die Entscheidung gut überlegt wird und das Pro und Contra der Brustvergrößerung abgewogen wird.
In der Vorfreude fällt es manchmal leicht, die negativen Punkte einfach wegzuschieben. Uns von Beautymax ist jedoch wichtig, dass Sie sich wirklich sicher sind. Dazu beraten wir Sie gerne ausführlich. Unsere Fachärzte können Ihnen anhand von Fotos eine erste Einschätzung geben, ob eine Brustvergrößerung sich für Sie eignet, welche Methoden in Frage kommen und mit welchen Ergebnissen Sie rechnen können.
Im Folgenden haben wir für Sie die wichtigsten Vorteile und Nachteile von Brustimplantaten zusammengestellt. Als Alternative stellen wir Ihnen am Schluss noch die Möglichkeit einer Brustvergrößerung mit Eigenfett vor.
Vorteile einer Brustvergrößerung mit Implantaten
- Eine Brustvergrößerung gibt eine selbstbestimmte Entscheidungsmöglichkeit über das eigene Aussehen und die bevorzugte Brustgröße.
- Schönheitsoperationen können das Selbstwertgefühl verbessern, zeigen Studien[2].
- Eine größere Brust ändert die Wahrnehmung von außen. Das beeinflusst nicht nur, wie attraktiv und sexy eine Frau wahrgenommen wird, sondern kann auch ein harmonischere Körpersilhouette durch ein verändertes Brust-Taille-Hüfte-Verhältnis oder die Korrektur von Asymmetrien oder Fehlbildungen beinhalten.
- Eine Brustvergrößerung kann Freiheit geben und kann Frauen ermöglichen, endlich bestimmte Kleidung, tiefe Ausschnitte, Bademode, Dirndl oder andere Oberteile zu tragen, die sie vor der OP eher meiden (müssen).
- Implantate können Brustveränderungen ausgleichen, die durch Schwangerschaften, Stillen, Gewichtsschwankungen oder Alterungsprozesse entstanden sind.
Nachteile einer Brustvergrößerung mit Implantaten
- Jede Operation birgt gewisse chirurgische Risiken wie Infektionen, Blutungen, Narbenbildung und Anästhesieprobleme.
- Das um das Implantat gebildete Narbengewebe kann sich in Form einer Kapselfibrose verhärten. Diese ist zwar selten, kann in ihrer schwersten Ausprägung die Brust jedoch sogar verformen und zu Schmerzen führen, sodass eine Nachoperation nötig wird.
- Nach der Operation können vorübergehende (in seltenen Fällen auch dauerhafte) Gefühlsveränderungen in der Brust oder der Brustwarze auftreten.
- Das Implantat kann, vor allem bei Platzierung über dem Brustmuskel, mehr oder weniger stark fühlbar sein und kann bei einzelnen Frauen ein Fremdkörpergefühl auslösen.
- Auch ein Rippling (sichtbare und spürbare Faltenbildung am Implantat) ist möglich, tritt aber vor allem bei einer unzureichenden OP-Planung auf.
- Der Austausch der Implantate ist oft nach rund 15 (manchmal auch mehr) Jahren nötig, sodass in der Zukunft eine weitere Operation anstehen kann.
- Auch wenn eine körperliche Veränderung gewünscht und Hauptgrund für die Brustvergrößerung ist, fällt es Frauen in Einzelfällen schwer, sich anschließend an das neue Aussehen und Körpergefühl zu gewöhnen.
Darauf sollten Sie achten, bevor Sie sich für die Brustvergrößerung entscheiden
Damit Sie sich mit Ihren Brustimplantaten nach der Brustvergrößerung rundum wohlfühlen können, sollten Sie auf folgende, wichtige Punkte achten.
Erfahrene Plastische Chirurgen
Eine Brustvergrößerung erfordert immer große Erfahrung. Unsere Plastischen Chirurgen sind Experten in der optimalen Planung und Durchführung des Eingriffs. So erreichen unsere Ärzte ästhetisch perfekte Ergebnisse, die ein harmonisches Gesamtbild ergeben und mit denen die behandelten Frauen nachhaltig zufrieden sind.
Beste Operationsmethode
Die optimale Klinikausstattung und die große Erfahrung und Expertise unserer Ärzte ermöglicht es, für jede Patientin individuell die passende Operationsmethode auszuwählen. Dazu gehört nicht nur die Frage, ob Implantate oder Eigenfett (oder beides) genutzt werden, sondern im Falle der Implantate auch die Platzierung des Brustimplantats und des Einschnitts sowie die Auswahl der perfekten Implantatgröße und -form.
Ausführliche Beratung
Vor jeder Brustvergrößerung steht bei uns immer eine ausführliche Beratung. So können Sie gemeinsam mit Ihrem Chirurgen den Ablauf festlegen, damit Sie Ihr Wunschergebnis erhalten.
Hochwertige Implantate
In unseren Fachkliniken in der Türkei werden ausschließlich hochwertige Markenimplantate der neuesten Generation[3] verwendet, deren High-Tech-Oberflächen und Füllungsmaterialien für das beste Körpergefühl und geringste Komplikationsrisiko sorgen.
Versicherung gegen Folgekosten
Wir empfehlen Ihnen bei der Brustvergrößerung immer den Abschluss einer Folgekosten-Versicherung. So können Sie mit dem beruhigenden Gefühl in die Operation gehen, dass im seltenen Falle einer Komplikation (Kapselfibrose) alle Untersuchungen und eventuell nötigen Nachoperationen bezahlt werden.
Preis der Brustvergrößerung
Auch ein Preisvergleich lohnt sich bei der Brustvergrößerung. Wir bieten Ihnen spezialisierte Fachkliniken in der Türkei, renommierte Plastische Chirurgen, deutschsprachige Betreuung und perfekte Operationsergebnisse – und das alles um bis zu 80 % günstiger als bei vergleichbaren Operationen in Deutschland, Österreich oder Schweiz.
Alternative zu Implantaten: Brustvergrößerung mit Eigenfett
Wenn Sie keine Silikonimplantate im Körper haben möchten oder aus anderen Gründen keine Brust-OP mit Implantaten wünschen, ist die Brustvergrößerung mit Eigenfett eine gute Alternative. Die Brust wird dabei mit körpereigenem Fett vergrößert, das im Rahmen einer Fettabsaugung (Liposuktion) gewonnen wird. Das führt zu einem dauerhaften, völlig natürlich wirkenden Ergebnis.
Allerdings hat die Methode die Einschränkung, dass nur eine moderate Vergrößerung um maximal 1 bis 1,5 Körbchengrößen möglich ist.
Quellen:
- Rzepa T, Grzesiak W, Zaborski D, Modrzejewski A, Pastucha M. Physical attractiveness and self-assessment before and after breast augmentation. Ann Plast Surg. 2014;72(6):618-24. doi: 10.1097/SAP.0b013e31826aeffe. PMID: 23486146.
- Asimakopoulou E, Zavrides H, Askitis T. PLASTIC SURGERY ON BODY IMAGE, BODY SATISFACTION AND SELF-ESTEEM. Acta Chir Plast. 2020 Winter;61(1-4):3-9. English. PMID: 32380836.
- Santanelli di Pompeo F, Paolini G, Firmani G, Sorotos M. History of breast implants: Back to the future. JPRAS Open. 2022 Mar 11;32:166-177. doi: 10.1016/j.jpra.2022.02.004. PMID: 35434240; PMCID: PMC9006741.