Endotine ist ein seit den 2000er-Jahren verwendetes System für das Lifting der Haut, vorwiegend im Gesicht (Stirnlift, Augenbrauenlift, seltener auch Wangenlifting).1 Endotine sind sehr weiche, dünne und vollständig resorbierbare Implantate. Sie fixieren die geliftete Haut innerlich. Auch nach Resorption der Implantate bleibt der Lifting-Effekt erhalten.
Was ist Endotine?
Als Fadenlifting bezeichnet man weiche, flache Implantate. Die Implantate sind je nach Einsatzort verschieden geformt. Sie werden über kleine Hautschnitte zwischen Gesichtsknochen und Haut eingesetzt. Mit Hilfe von Endoskopen (endoskopische Werkzeuge und Kamera) wird das Implantat ausgerichtet und befestigt. Deshalb spricht man auch von einem endoskopisch-assistierten Lifting. Eine Seite des Fadenliftings Implantats wird am Knochen verankert, an der anderen kann die Gesichtshaut in einer gewünschten, gestrafften Position fixiert werden. Im Laufe der Zeit wird das Endotine Implantat komplett vom Körper abgebaut und resorbiert. Inzwischen haben sich jedoch Bindegewebsstrukturen gebildet, die die Haut weiterhin in der neuen Position halten.
Anwendungsbereiche des Endotine Liftings
Endotine kann äsethetisch-chirurgisch oder aus medizinischen Gründen eingesetzt werden. Am häufigsten ist der Einsatz für das Stirnlift oder Augenbrauenlift.
Anwendungen von Endotine Implantaten:
- Endoskopisch-assistiertes Stirnlift: Die Straffung der Stirn dient zur Minderung der Stirnfalten und zur Straffung des Bereiches oberhalb der Augenbrauen.
- Brauenanhebung und Lidkorrektur: Durch eine Anhebung der Brauen mit dem Fadenlifting-System wird gleichzeitig das Oberlid mit gestrafft. Leichte Schlupflider lassen sich dadurch gemeinsam mit der Augenbrauenlinie verbessern. Ein spezielles Endotine Implantat wird dafür unterhalb der Brauen befestigt und am Knochen des Brauenbogens fixiert.
- Wangen- bzw. Mittelgesichtslifting oder Halslifting: Endotine-Implantate können auch im Wangenbereich eingesetzt werden. Je nach Position und Zugrichtung können dadurch Gesichts- oder Halsfalten vermindert oder eingefallene Wangen gestrafft werden.
- Medizinische Anwendung: Bei bestimmten Formen der Faszialisparese (Gesichtslähmung) können Fadenlifting-Implantate den herabhängenden Gesichtsbereich korrigieren, beispielsweise eine herabhängende Augenbraue bei einer einseitigen Stirnlähmung2. Auch bei Gesichtsasymmetrien nach Unfällen (zum Beispiel nach einer Jochbein-Fraktur3) konnte Fadenlifting bereits erfolgreich eingesetzt werden.
Quellen
- Stevens WG, et al. The endotine: a new biodegradable fixation device for endoscopic forehead lifts. Aesthet Surg J. 2003 Mar;23(2):103-7.
- Holtmann L, et al. Das endoskopische Browlift mittels Endotine Forehead Device bei Fazialisparese. Laryngorhinootologie. 2017 Oct;96(10):691-697.
- Shim HS, et al. Endotine Midface for Soft Tissue Suspension in Zygoma Fracture. J Craniofac Surg. 2015 Sep;26(6):e496-500.